Produkte & Lösungen
EMA®
 EMA® Mail
 EMA® Cyber-Defense
 EMA® Print
 EMA® Scan
 EMA® File
 EMA® Voice
EMA® for SAP Solutions
 SAP Metadaten
 SAP Live Migration
 SAP Scan
 S/4 HANA Entlastung
ARTEC SMART Integration Tools
 SMART Link
 API/SDK
Firegate VPN
eDiscovery Lösungen
Fallverwaltung
VSTOR® Vault
 Produktdetails
 Object Storage
ARTEC Cloud-Lösungen
 Cloud-Modelle
 Managed Services
 Microsoft 365
Themen
Vorteile
Mailservermigration
Tipps zu Microsoft 365
EMA® ist einfach
Datenformate
Investitionsschutz
Ganzheitliche Archivierung
Speichertechnologie
Sicherheitskonzept der Daten
Schutz vor Cyber-Attacken
Big Data - Wissen ist Macht
Features
Überblick
Softwarearchitektur
Single Sign-on
4-Augen-Prinzip
Ordnersynchronisierung
Verschlüsselung
User-Zugriff
Volltextsuche
Backup & Recovery
ANA Server
Trusted EMA®
Hot Standby
Digitale Signaturen
Attribute und Metadaten
Facharchive/Aktenbildung
Verteilte Suche
Rückwirkende Archivierung
WAN-Synchronisierung
EMA® DeDup Server
EMA® App
Outlook Erweiterung
Good to Know
Rechtssichere Archivierung
Gewährleistung des Datenschutzes
Weshalb WORM keine Lösung ist
Probleme mit Zertifizierungen
Stubbing (k)eine Lösung
Wer nutzt EMA®
Warum archivieren
Warum Appliance
Umgang mit privaten E-Mails
Gesetze & Richtlinien
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Recht auf "Vergessenwerden"
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen und Webinare
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Partner
Vertriebspartner
Distributoren
Partnerprogramm
Partnerportal
ARTEC-Schulungen
ARTEC-Förderprogramm
ARTEC Expertennetzwerk
Services & Support
Consulting Services
Technisches Consulting
Softwareentwicklung
Software-Subscription & Garantie
Produkt-Support
Downloads
Über ARTEC
Historie
Visionen
Grüne Verantwortung
Niederlassungen
Stellenangebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geschützte Marken und Patente
Referenzen
Informationen für Investoren
Datenschutzerklärung
Impressum

Usability vom Feinsten – die neue EMA® Outlook-Erweiterung

Viel performanter und eleganter als mit der bekannten Outlook-Suche präsentiert EMA in Sekundenschnelle Ergebnisse. Das spart nicht nur Nerven, sondern auch wertvolle Arbeitszeit.

Um EMA zu bedienen, braucht es keine Schulungen, keine aufwendige Einweisung und keine Hilfe von Administratoren. EMA erklärt sich einfach von selbst.

Der Clou dabei: Mit der EMA Outlook-Erweiterung können User nicht nur in E-Mails, sondern in allen Unternehmensdaten recherchieren: Ob E-Mails, importierte Files, mitgeschnittene Telefonate als Voice-Dateien oder archivierte SAP-Dokumente: In Outlook werden alle Unternehmensdaten aus dem EMA Live-Archiv sichtbar.

Nützliche Features wie die Ordnersynchronisierung sorgen dafür, dass in Outlook die gewohnten persönlichen Ordnerstrukturen des Fileservers automatisch abgebildet werden. So verbessert sich die Usability im Umgang mit unstrukturierten Daten erheblich.

ARTEC-Technologie

Die neue EMA Outlook Erweiterung ist in nativem Code ohne Webtechnologien programmiert und funktioniert in Outlook ab 2010 unter Windows. So bindet sie sich perfekt in die GUI von Outlook ein und unterstützt zum Beispiel den systemweiten Dark-Mode. Zusätzlich gibt es schon seit Jahren die Möglichkeit, EMA als Homepage-Ordner zentral an alle User zu verteilen (ohne DLLs) und in Outlook einzubinden. Beide Möglichkeiten bleiben uneingeschränkt erhalten, mit EMA haben Sie immer die Wahl.

Die Darstellung unterscheidet sich hier geringfügig. Selbstverständlich ist EMA immer als Browser-Version unabhängig von Outlook verfügbar.

Kontakt

Sie haben noch Fragen?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns direkt!

EMEA:
ARTEC IT Solutions GmbH
Tel: +49 (0) 6039 9154 - 0
E-Mail:

APAC:
ARTEC IT Solutions Asia Pacific
Tel: +82-2-515-3349
E-Mail:

USA:
ARTEC IT Solutions USA, LP
Tel: +1-855-GOARTEC
Tel: +1-855-462-7832
E-Mail: