Usability vom Feinsten – die neue EMA® Outlook-Erweiterung
Viel performanter und eleganter als mit der bekannten Outlook-Suche präsentiert EMA in Sekundenschnelle Ergebnisse. Das spart nicht nur Nerven, sondern auch wertvolle Arbeitszeit.
Um EMA zu bedienen, braucht es keine Schulungen, keine aufwendige Einweisung und keine Hilfe von Administratoren. EMA erklärt sich einfach von selbst.
Der Clou dabei: Mit der EMA Outlook-Erweiterung können User nicht nur in E-Mails, sondern in allen Unternehmensdaten recherchieren: Ob E-Mails, importierte Files, mitgeschnittene Telefonate als Voice-Dateien oder archivierte SAP-Dokumente: In Outlook werden alle Unternehmensdaten aus dem EMA Live-Archiv sichtbar.
Nützliche Features wie die Ordnersynchronisierung sorgen dafür, dass in Outlook die gewohnten persönlichen Ordnerstrukturen des Fileservers automatisch abgebildet werden. So verbessert sich die Usability im Umgang mit unstrukturierten Daten erheblich.
ARTEC-Technologie
Die neue EMA Outlook Erweiterung ist in nativem Code ohne Webtechnologien programmiert und funktioniert in Outlook ab 2010 unter Windows. So bindet sie sich perfekt in die GUI von Outlook ein und unterstützt zum Beispiel den systemweiten Dark-Mode. Zusätzlich gibt es schon seit Jahren die Möglichkeit, EMA als Homepage-Ordner zentral an alle User zu verteilen (ohne DLLs) und in Outlook einzubinden. Beide Möglichkeiten bleiben uneingeschränkt erhalten, mit EMA haben Sie immer die Wahl.
Die Darstellung unterscheidet sich hier geringfügig. Selbstverständlich ist EMA immer als Browser-Version unabhängig von Outlook verfügbar.