Produkte & Lösungen
EMA®
 EMA® Mail
 EMA® Cyber-Defense
 EMA® Print
 EMA® Scan
 EMA® File
 EMA® Voice
EMA® for SAP Solutions
 SAP Metadaten
 SAP Live Migration
 SAP Scan
 S/4 HANA Entlastung
ARTEC SMART Integration Tools
 SMART Link
 API/SDK
Firegate VPN
eDiscovery Lösungen
Fallverwaltung
VSTOR® Vault
 Produktdetails
 Object Storage
ARTEC Cloud-Lösungen
 Cloud-Modelle
 Managed Services
 Microsoft 365
Themen
Vorteile
Mailservermigration
Tipps zu Microsoft 365
EMA® ist einfach
Datenformate
Investitionsschutz
Ganzheitliche Archivierung
Speichertechnologie
Sicherheitskonzept der Daten
Schutz vor Cyber-Attacken
Big Data - Wissen ist Macht
Features
Überblick
Softwarearchitektur
Single Sign-on
4-Augen-Prinzip
Ordnersynchronisierung
Verschlüsselung
User-Zugriff
Volltextsuche
Backup & Recovery
ANA Server
Trusted EMA®
Hot Standby
Digitale Signaturen
Attribute und Metadaten
Facharchive/Aktenbildung
Verteilte Suche
Rückwirkende Archivierung
WAN-Synchronisierung
EMA® DeDup Server
EMA® App
Outlook Erweiterung
Good to Know
Rechtssichere Archivierung
Gewährleistung des Datenschutzes
Weshalb WORM keine Lösung ist
Probleme mit Zertifizierungen
Stubbing (k)eine Lösung
Wer nutzt EMA®
Warum archivieren
Warum Appliance
Umgang mit privaten E-Mails
Gesetze & Richtlinien
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Recht auf "Vergessenwerden"
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen und Webinare
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Partner
Vertriebspartner
Distributoren
Partnerprogramm
Partnerportal
ARTEC-Förderprogramm
ARTEC Expertennetzwerk
Services & Support
Consulting Services
Technisches Consulting
Softwareentwicklung
Software-Subscription & Garantie
Produkt-Support
Downloads
Über ARTEC
Historie
Visionen
Grüne Verantwortung
Niederlassungen
Stellenangebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geschützte Marken und Patente
Referenzen
Informationen für Investoren
Datenschutzerklärung
Impressum

Verteilte Suche

Verteilte Suche in lokalen und globalen Umgebungen für das gesamte Unternehmensnetzwerk

Die verteilte Suche bündelt die Vorteile unserer Technologie zu einer leistungsstarken, universellen Suchlösung für das gesamte Unternehmensnetzwerk/Intranet.

Ohne Daten zentralisieren oder Veränderungen an der Infrastruktur vornehmen zu müssen, sind alle Inhalte und Dokumente - unabhängig von Quelle, Dateityp oder Speicherort - jederzeit verfügbar und können innerhalb kürzester Zeit aufgefunden und abgerufen werden. Das steigert die Produktivität und erleichtert den Datenzugriff für berechtigte Mitarbeiter erheblich.

Auch mehrere Datacenter innerhalb einer Organisation lassen sich problemlos abbilden. Es werden weder Datenbankmigrationen noch spezielle Schnittstellen benötigt.

Auf die aufwändige Verwaltung komplizierter Ordnerstrukturen kann mit der verteilten Suche zukünftig verzichtet werden. Das bewährte Konzept der ARTEC Volltextsuche inklusive Texterkennung auch innerhalb von Dokumenten und Dateien bietet maximale Transparenz und Übersicht.

Hauptvorteile

Globale Suche im gesamten Unternehmen (Intranet, Datenbank, CMS usw.)

Keine Zentralisierung von Daten notwendig

Größtmögliche Verfügbarkeit aller relevanten Informationen

Komfortable, einfach zu bedienende Suchfunktion

Sekundenschnelles Auffinden der gewünschten Inhalte

Unterstützung aller gängigen Dateitypen und Dokumentenarten

Umfassendes Sicherheitskonzept zum Schutz sensibler Daten