Produkte & Lösungen
EMA®
 EMA® Mail
 EMA® Cyber-Defense
 EMA® Print
 EMA® Scan
 EMA® File
 EMA® Voice
EMA® for SAP Solutions
 SAP Metadaten
 SAP Live Migration
 SAP Scan
 S/4 HANA Entlastung
ARTEC SMART Integration Tools
 SMART Link
 API/SDK
Firegate VPN
eDiscovery Lösungen
Fallverwaltung
VSTOR® Vault
 Produktdetails
 Object Storage
ARTEC Cloud-Lösungen
 Cloud-Modelle
 Managed Services
 Microsoft 365
Themen
Vorteile
Mailservermigration
Tipps zu Microsoft 365
EMA® ist einfach
Datenformate
Investitionsschutz
Ganzheitliche Archivierung
Speichertechnologie
Sicherheitskonzept der Daten
Schutz vor Cyber-Attacken
Big Data - Wissen ist Macht
Features
Überblick
Softwarearchitektur
Single Sign-on
4-Augen-Prinzip
Ordnersynchronisierung
Verschlüsselung
User-Zugriff
Volltextsuche
Backup & Recovery
ANA Server
Trusted EMA®
Hot Standby
Digitale Signaturen
Attribute und Metadaten
Facharchive/Aktenbildung
Verteilte Suche
Rückwirkende Archivierung
WAN-Synchronisierung
EMA® DeDup Server
EMA® App
Outlook Erweiterung
Good to Know
Rechtssichere Archivierung
Gewährleistung des Datenschutzes
Weshalb WORM keine Lösung ist
Probleme mit Zertifizierungen
Stubbing (k)eine Lösung
Wer nutzt EMA®
Warum archivieren
Warum Appliance
Umgang mit privaten E-Mails
Gesetze & Richtlinien
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Recht auf "Vergessenwerden"
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen und Webinare
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Partner
Vertriebspartner
Distributoren
Partnerprogramm
Partnerportal
ARTEC-Förderprogramm
ARTEC Expertennetzwerk
Services & Support
Consulting Services
Technisches Consulting
Softwareentwicklung
Software-Subscription & Garantie
Produkt-Support
Downloads
Über ARTEC
Historie
Visionen
Grüne Verantwortung
Niederlassungen
Stellenangebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geschützte Marken und Patente
Referenzen
Informationen für Investoren
Datenschutzerklärung
Impressum

Datenformate

Immer ein echtes Original

ARTEC legt alle Daten grundsätzlich immer im jeweiligen Original-Format ab, E-Mails beispielsweise im RFC 2822 Format (SMTP) oder Files in dem ursprünglich abgespeicherten Format. Dadurch entstehen folgende Vorteile:

Unabhängigkeit

Wir setzen im Unterschied zu manchen Mitbewerbern keine exotischen, proprietären Dateiformate oder Teilungen von Dokumenten ein, die einen späteren Wechsel des Anbieters beziehungsweise der Archivplattform erschweren. Unsere Philosophie ist nicht, Kunden durch künstlich erzeugte Abhängigkeiten an uns zu binden, sondern durch kontinuierliche technologische Innovation immer wieder aufs Neue zu überzeugen.

Langfristige Kompatibilität

Die Verwendung verbreiteter Standard-Formate gewährleistet, dass Daten auch zukünftig gelesen werden können. Die Innovationszyklen in der IT sind kurz die Laufzeit eines Archivs ist hingegen sehr lang. Auch ein Wechsel des eingesetzten Mailservers wird so deutlich erleichtert.

Rechtssicherheit

Durch eine Umwandlung in andere Formate verlieren Daten ihren unveränderten Originalzustand, selbst wenn der Inhalt optisch exakt gleich bleibt. Aus rechtlicher Sicht kann es bei dieser Vorgehensweise später zu erheblichen Schwierigkeiten kommen. Dokumente verlieren unter Umständen ihre Beweiskraft und es sind keine Authentizitätsnachweise mehr möglich. Die von ARTEC eingesetzte Vorgehensweise hingegen sorgt für Rechtssicherheit.