Schutz vor Cyber-Attacken
Ransomware-Angriffe sind eine permanente Bedrohung. Von Krankenhäusern, Autohäusern, mittelständischen Firmen und Großunternehmen bis hin zu öffentlichen Einrichtungen: Keine Organisation ist wirklich davor geschützt, zum Ziel eines solchen Angriffs zu werden. Experten zählen die heimtückischen Verschlüsselungs-Trojaner zu den gefährlichsten Formen von Schadsoftware überhaupt.
Konventionelle IT-Sicherheitsmaßnahmen helfen nur bedingt
Inzwischen wird immer deutlicher, dass herkömmliche IT-Security-Maßnahmen leider nur bedingt helfen. Denn sie sind in der Regel nur gegen bereits bekannte Muster von Schadsoftware wirklich wirksam. Auf abgewandelte Angriffsmethoden kann erst mit Verzögerung oder überhaupt nicht reagiert werden. Hacker und Cyberkriminelle sind dadurch im Zweifel stets den entscheidenden Schritt voraus.
Hinzu kommt: Hacker entwickeln mittlerweile immer raffiniertere Angriffe und attackieren aktuell vielfach direkt die Speichersysteme sowie die Back-up-Dateien selbst. Neben den direkten Angriffen auf die gespeicherten Dateien wird die Schadsoftware in Back-up-Dateien unauffällig platziert und erst bei der Wiederherstellung der Dateien aktiv. Diese Doppel-Angriff-Strategie richtet einen erheblich höheren Schaden an. Diesen können dann auch die aktuell viel diskutierten Ausfallversicherungen nicht wirklich ausgleichen.
Schützen Sie Ihre Daten, bevor es zu spät ist!
Mit EMA® sorgen Sie unabhängig von bereits bestehenden IT-Sicherheitslösungen dafür, die Folgen von Cyber-Attacken auf ein Minimum zu reduzieren. Denn EMA erzeugt eine vollkommen separate, abgesicherte und verschlüsselte Kopie aller relevanten Unternehmensdaten und speichert diese im direkt angeschlossenen VSTOR® Cyber Recovery Vault – ein Ort wie ein "Datentresor", der für Attacken nicht sichtbar und damit unerreichbar ist. Ein Zurückspielen der verlorenen Daten ist dank EMA in Sekundenschnelle per Mausklick möglich.
Daten ohne Ausfall verfügbar halten
Damit stellen Sie sicher, dass Sie selbst im Fall eines Angriffs nahezu unterbrechungsfrei weiterarbeiten können. EMA schützt Ihre Daten sofort nach der Einrichtung. Und auch auf die ohnehin höchst unsichere (und fragwürdige) Zahlung eines Lösegelds müssen Sie sich dadurch gar nicht erst einlassen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und erfahren Sie, wie Sie mit EMA auf sehr einfache Weise einen hochsicheren, separaten Ort für Ihre relevanten Unternehmensdaten schaffen.
Weitere Informationen zu EMA Cyber-Defense sowie der aktuellen Cyber-Security-Lage finden Sie auch in folgenden Dokumenten: