Produkte & Lösungen
EMA®
 EMA® Mail
 EMA® Cyber-Defense
 EMA® Print
 EMA® Scan
 EMA® File
 EMA® Voice
EMA® for SAP Solutions
 SAP Metadaten
 SAP Live Migration
 SAP Scan
 S/4 HANA Entlastung
ARTEC SMART Integration Tools
 SMART Link
 API/SDK
Firegate VPN
eDiscovery Lösungen
Fallverwaltung
VSTOR® Vault
 Produktdetails
 Object Storage
ARTEC Cloud-Lösungen
 Cloud-Modelle
 Managed Services
 Microsoft 365
Themen
Vorteile
Mailservermigration
Tipps zu Microsoft 365
EMA® ist einfach
Datenformate
Investitionsschutz
Ganzheitliche Archivierung
Speichertechnologie
Sicherheitskonzept der Daten
Schutz vor Cyber-Attacken
Big Data - Wissen ist Macht
Features
Überblick
Softwarearchitektur
Single Sign-on
4-Augen-Prinzip
Ordnersynchronisierung
Verschlüsselung
User-Zugriff
Volltextsuche
Backup & Recovery
ANA Server
Trusted EMA®
Hot Standby
Digitale Signaturen
Attribute und Metadaten
Facharchive/Aktenbildung
Verteilte Suche
Rückwirkende Archivierung
WAN-Synchronisierung
EMA® DeDup Server
EMA® App
Outlook Erweiterung
Good to Know
Rechtssichere Archivierung
Gewährleistung des Datenschutzes
Weshalb WORM keine Lösung ist
Probleme mit Zertifizierungen
Stubbing (k)eine Lösung
Wer nutzt EMA®
Warum archivieren
Warum Appliance
Umgang mit privaten E-Mails
Gesetze & Richtlinien
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Recht auf "Vergessenwerden"
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen und Webinare
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Partner
Vertriebspartner
Distributoren
Partnerprogramm
Partnerportal
ARTEC-Förderprogramm
ARTEC Expertennetzwerk
Services & Support
Consulting Services
Technisches Consulting
Softwareentwicklung
Software-Subscription & Garantie
Produkt-Support
Downloads
Über ARTEC
Historie
Visionen
Grüne Verantwortung
Niederlassungen
Stellenangebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geschützte Marken und Patente
Referenzen
Informationen für Investoren
Datenschutzerklärung
Impressum

ARTEC Expertennetzwerk

Seit seiner Gründung pflegt ARTEC die Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik mit dem Ziel, durch Wissenstransfer in den Bereichen Recht und Sicherheit moderner Informationstechnologien seine Channelpartner und deren Kunden stets optimal zu unterstützen.

Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e.V. (DSAG)

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. ist einer der einflussreichsten Anwenderverbände der Welt. Viele engagierte Mitglieder aus über 3.800 Unternehmen bilden ein starkes Netzwerk: vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, von der Fachabteilung bis zur CxO-Ebene, quer über alle Branchen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Mehr über die Möglichkeiten, die EMA® zusammen mit SAP bietet, lesen Sie hier

HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus

Die Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e. V. des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL mit Sitz in Frankfurt vertritt die Interessen von mehr als 180 Mitgliedsbetrieben der hessischen Metall- und Elektro-Industrie. Der Verband berät diese in den klassischen Feldern des Arbeits- und Sozialrechts, ist Tarifpartner, betreibt aktive Bildungs- und Gesellschaftspolitik und engagiert sich im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung, insbesondere auf dem Feld der Nachwuchskräftesicherung.

BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) versteht sich als Sprachrohr kleinerer und mittlerer Unternehmen und ist bundesweit mit mehr als 300 Geschäftsstellen vertreten. Neben diesen direkten Ansprechpartnern vor Ort ist der BVMW mit mehr als 1.000 Steuerberatern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern vernetzt und bietet zahlreiche Veranstaltungen und Seminare an, um die unternehmerischen Entscheidungen seiner Mitglieder entsprechend unterstützen zu können. Einschließlich seiner Mitgliedsverbände spricht der BVMW somit aktuell für mehr als 270.000 Unternehmen mit rund 9 Millionen Beschäftigten.

Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek

Mit mehr als 300 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an acht Standorten in Deutschland und Büros in Br��ssel und Zürich ist Heuking Kühn Lüer Wojtek eine der großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietäten. In der Praxisgruppe IP, Media & Technology beraten zudem mehr als 30 Rechtsanwälte insbesondere in den Bereichen des IT-Rechts, Technikrechts, Outsourcing und Datenschutzrechts sowie gewerblichen Rechtsschutzes. Ferner betreuen die Rechtsanwälte nationale sowie internationale IT-Infrastrukturprojekte.

Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) im Forschungszentrum für Informationstechnikgestaltung (ITeG) der Universität Kassel

Die Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) an der Universität Kassel führt unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Roßnagel interdisziplinäre Forschungsprojekte zu Rechtsfragen der Informations- und Kommunikationstechniken durch. Primäre Ziele der Forschungsprojekte sind dabei eine rechtsverträgliche Technikgestaltung sowie technikadäquate Rechtsfortbildung.

Kontakt

Sie haben noch Fragen?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns direkt!

EMEA:
ARTEC IT Solutions GmbH
Tel: +49 (0) 6039 9154 - 0
E-Mail:

APAC:
ARTEC IT Solutions Asia Pacific
Tel: +82-2-515-3349
E-Mail:

USA:
ARTEC IT Solutions USA, LP
Tel: +1-855-GOARTEC
Tel: +1-855-462-7832
E-Mail: