Produkte & Lösungen
EMA®
 EMA® Mail
 EMA® Cyber-Defense
 EMA® Print
 EMA® Scan
 EMA® File
 EMA® Voice
EMA® for SAP Solutions
 SAP Metadaten
 SAP Live Migration
 SAP Scan
 S/4 HANA Entlastung
ARTEC SMART Integration Tools
 SMART Link
 API/SDK
Firegate VPN
eDiscovery Lösungen
Fallverwaltung
VSTOR® Vault
 Produktdetails
 Object Storage
ARTEC Cloud-Lösungen
 Cloud-Modelle
 Managed Services
 Microsoft 365
Themen
Vorteile
Mailservermigration
Tipps zu Microsoft 365
EMA® ist einfach
Datenformate
Investitionsschutz
Ganzheitliche Archivierung
Speichertechnologie
Sicherheitskonzept der Daten
Schutz vor Cyber-Attacken
Big Data - Wissen ist Macht
Features
Überblick
Softwarearchitektur
Single Sign-on
4-Augen-Prinzip
Ordnersynchronisierung
Verschlüsselung
User-Zugriff
Volltextsuche
Backup & Recovery
ANA Server
Trusted EMA®
Hot Standby
Digitale Signaturen
Attribute und Metadaten
Facharchive/Aktenbildung
Verteilte Suche
Rückwirkende Archivierung
WAN-Synchronisierung
EMA® DeDup Server
EMA® App
Outlook Erweiterung
Good to Know
Rechtssichere Archivierung
Gewährleistung des Datenschutzes
Weshalb WORM keine Lösung ist
Probleme mit Zertifizierungen
Stubbing (k)eine Lösung
Wer nutzt EMA®
Warum archivieren
Warum Appliance
Umgang mit privaten E-Mails
Gesetze & Richtlinien
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Recht auf "Vergessenwerden"
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen und Webinare
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Partner
Vertriebspartner
Distributoren
Partnerprogramm
Partnerportal
ARTEC-Förderprogramm
ARTEC Expertennetzwerk
Services & Support
Consulting Services
Technisches Consulting
Softwareentwicklung
Software-Subscription & Garantie
Produkt-Support
Downloads
Über ARTEC
Historie
Visionen
Grüne Verantwortung
Niederlassungen
Stellenangebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geschützte Marken und Patente
Referenzen
Informationen für Investoren
Datenschutzerklärung
Impressum

EMA® for SAP Solutions - Der ArchiveLink-zertifizierte Content-Server

SAP-Dokumente effizient auslagern und einfach zu S/4HANA migrieren

EMA for SAP Solutions verwaltet alle SAP-Dokumente intelligent, rechtssicher und kosteneffizient. Durch die Auslagerung der Dokumente wird das SAP-System wesentlich entlastet und die Migration zur S/4HANA deutlich erleichtert. Alt-Systeme können ohne Downtime migriert werden. Der Wartungs- und Administrationsaufwand einer EMA ist zudem sehr gering.

Die schlanke Alternative zum teuren DMS: EMA for SAP-Solutions

Mehr im SAP-Partner-Profil...

Durch SAP-Anwendungen wie Enterprise Ressource Planning, Finanzen, Logistik oder Personal entstehen riesige Mengen an Dokumenten und Daten. Diese müssen nicht nur entsprechend rechtlicher Vorgaben und vor Cyberattacken geschützt aufbewahrt werden, sondern erzeugen auch eine große Last auf den SAP-Systemen. Die Erfassung und Workflowverarbeitung stellen dabei eine große Herausforderung dar.

Häufig wird hierfür eine DMS-Lösung mit angeschlossenem Archiv eingesetzt. Allerdings wird meist nur ein sehr geringer Bereich der umfangreichen Systeme tatsächlich für die Archivierung in SAP genutzt. Der Kosten- und Wartungsaufwand steht in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Nutzen. Zusätzlich konkurrieren die umfangreichen DMS-Systeme häufig mit der SAP-Lösung um die Stellung als Primärsystem.

EMA for SAP Solutions hingegen passt sich ideal an SAP an. Vom integrierten SAP Content-Server über die Anbindung per SAP-zertifizierter ArchiveLink-Schnittstelle und Scan-Lösung bis hin zur rechtssicheren Archivierung bietet EMA eine ideale Ergänzung zu SAP.

Information Lifecycle- und Data-Management

Egal ob FI, ERP, LE oder HCM: EMA bewahrt SAP-Dokumente aller Art vom Capturing über den kompletten Lifecycle bis hin zur fristgerechten Löschung sicher auf, auch SAP-Drucklisten und Datenbankreorganisationsdateien. Das Live-Archiv bietet jedem Mitarbeiter eine sekundenschnelle Volltextsuche auf alle archivierten Dokumente.

Geringe Wartung und Administration

Herkömmliche Archive auf Basis von SAP ArchiveLink erzeugen kontinuierlichen Aufwand für Maintenance oder Datenbankpflege. EMA bietet eine elegante Lösung: Durch wenige Standardeinstellungen in ihrem SAP-Basissystem wird sie auf direktem Wege eingebunden und sorgt für einen vollautomatischen, reibungslosen Ablauf, ohne den Einsatz zusätzlicher Middleware. Es ist kein tägliches Backup und keine weitere Betreuung notwendig.

Legal Hold Management mit EMA

Häufig müssen Informationen zur Beweissicherung bei rechtlichen Auseinandersetzungen aus unterschiedlichsten Quellen mühsam zusammengesucht werden – was mit extremem Aufwand verbunden ist. Mit der hochperformanten Volltextsuche von EMA lassen sich notwendige Recherchen schnell erledigen. Das spart nicht nur Nerven, sondern Zeit und Geld.

Maximale Sicherheit On Premise, in der Cloud oder hybrid

Alle Daten werden in EMA digital signiert und absolut unveränderbar aufbewahrt. Damit erfüllen sie allen rechtlichen Anforderungen, wie beispielsweise aus der DSGVO. Residenzzeiten von Dokumenten können komfortabel verwaltet werden, wenn gewünscht nach Nutzergruppen, automatisiert, und mit Überwachung der Administration.

Mit dem integrierten Speichermanager kann der Datenbestand auf mehrere Speichermedien und Standorte verteilt werden. Besonders empfiehlt sich hierzu die perfekt auf EMA abgestimmte Storage-Serie VSTOR®. Aber auch alle anderen am Markt verfügbaren Speicher- und WORM-Medien werden unterstützt. Mit den ARTEC-eigenen WORM-Technologien kann zudem auch jeder herkömmliche Speicher problemlos in ein WORM-Medium verwandelt werden. Mit dem ausgeklügelten Sicherheitskonzept von EMA werden Daten zuverlässig vor unberechtigten Zugriffen geschützt – egal ob On Premise, in der Cloud oder hybrid.

ARTEC-Technologie im Detail:

  • Synchronisierung von Metadaten
    Archivierte SAP-Dokumente können vollautomatisch um Metadaten ergänzt und diese via RFC-Call abgefragt werden. Das können z. B. Dateiname, Autor, Beschreibung, SAP-Objekt, Objekt-ID und Belegnummern sein. Zusätzlich können beliebige weitere Metadaten aus den SAP-Business-Objekten hinzugefügt werden.
  • Live-Migration bestehender Content Repositories
    Migrationen mit EMA sind geräuschlos und ohne Downtime. Bestehende, per SAP ArchiveLink abgelegte Dokumente, Drucklisten und Datenbankreorganisationsdateien werden im laufenden Betrieb von jedem SAP ArchiveLink-konformen Altsystem in den EMA SAP Content Server migriert.
  • Datenerfassung und Dokumenten-Capturing
    EMA bietet Capturing und Verarbeiten von Dokumenten für diverse SAP-Szenarien, spätes und frühes Ablegen mit Barcode, bis hin zur vollautomatischen Zuordnung zu den SAP-Business-Objekten bzw. dem Einstieg in Workflows.
  • Dauerhafte Entlastung des SAP-Systems und Migration zu S/4 HANA
    EMA macht SAP-Datenbanken schlank und verringert dadurch Zeit und die Komplexität bei der Migration zu S/4 HANA deutlich. Das spart Zeit und Geld.

EMA for SAP Solutions auf einen Blick

Archiviert SAP-Dokumente sicher und kosteneffizient

Wesentliche Entlastung des SAP-Systems

Einfache Migration zu S/4HANA

Problemlose Einrichtung und Integration

Sehr geringer Wartungsaufwand

Migration von Alt-Archiven ohne Downtime

Hinzufügen von Metadaten

Abbildung von Barcodeszenarien zur SAP-Datenerfassung

Effektive Lösung für eDiscovery

Zertifizierte ArchiveLink-Schnittstelle

Zertifizierte Integration mit SAP NetWeaver

Inhouse, in der Cloud und hybrid