Produkte & Lösungen
EMA®
 EMA® Mail
 EMA® Cyber-Defense
 EMA® Print
 EMA® Scan
 EMA® File
 EMA® Voice
EMA® für SAP Solutions
 SAP Metadaten
 SAP Live Migration
 SAP Scan
 S/4 HANA Entlastung
ARTEC SMART Integration Tools
 SMART Link
 API/SDK
Firegate VPN
eDiscovery Lösungen
Fallverwaltung
VSTOR® Vault
 Produktdetails
 Object Storage
ARTEC Cloud-Lösungen
 Cloud-Modelle
 Managed Services
 Microsoft 365
Themen
Vorteile
Mailservermigration
Tipps zu Microsoft 365
EMA® ist einfach
Datenformate
Investitionsschutz
Ganzheitliche Archivierung
Speichertechnologie
Sicherheitskonzept der Daten
Schutz vor Cyber-Attacken
Big Data - Wissen ist Macht
Features
Überblick
Single Sign-on
4-Augen-Prinzip
Ordnersynchronisierung
Verschlüsselung
User-Zugriff
Volltextsuche
Backup & Recovery
ANA Server
Trusted EMA®
Hot Standby
Digitale Signaturen
Attribute und Metadaten
Facharchive/Aktenbildung
Verteilte Suche
Rückwirkende Archivierung
WAN-Synchronisierung
EMA® DeDup Server
EMA® App
Outlook Erweiterung
Good to Know
Rechtssichere Archivierung
Gewährleistung des Datenschutzes
Weshalb WORM keine Lösung ist
Probleme mit Zertifizierungen
Stubbing (k)eine Lösung
Wer nutzt EMA®
Warum archivieren
Warum Appliance
Umgang mit privaten E-Mails
Gesetze & Richtlinien
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Recht auf "Vergessenwerden"
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen und Webinare
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Partner
Vertriebspartner
Distributoren
Partnerprogramm
Partnerportal
ARTEC-Schulungen
ARTEC-Förderprogramm
ARTEC Expertennetzwerk
Services & Support
Consulting Services
Technisches Consulting
Softwareentwicklung
Software-Subscription & Garantie
Produkt-Support
Downloads
Über ARTEC
Historie
Visionen
Grüne Verantwortung
Niederlassungen
Stellenangebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geschützte Marken und Patente
Referenzen
Informationen für Investoren
Datenschutzerklärung
Impressum

Nachhaltige Entlastung von SAP S/4HANA mit EMA®

Die Migration zu S/4HANA steht in vielen Organisationen, die SAP einsetzen, weit oben auf der Agenda oder die Planungen laufen bereits.

Der Umzug oft großer Mengen an unstrukturierten Bestandsdaten bringt jedoch einen klaren Nachteil mit sich: Die Speicherkosten unter S/4HANA sind hoch. Und gerade Daten wie eingescannte Dokumente können nicht nur für großen Storagebedarf sorgen, sondern gleichzeitig auch dazu führen, dass die Performance massiv absinkt.

EMA ist für ArchiveLink zertifiziert

Durch den Einsatz von EMA als modernen Content Server für SAP erreichen Sie nicht nur eine rechtskonforme und revisionssichere Aufbewahrung Ihrer SAP-Dokumente. Ihre gesamte SAP-Infrastruktur wird zusätzlich massiv entlastet, da wichtige Dokumente sicher in EMA aufbewahrt werden. Dies ermöglich nicht nur langfristig ein effizientes Arbeiten, sondern sorgt auch für Entspannung bei Administratoren und Anwendern.

Natürlich ist EMA offiziell für den SAP ArchiveLink-Standard zertifiziert und lässt sich dadurch einfach und sicher einbinden – On-Premises ebenso wie in der Cloud oder in hybriden Umgebungen.

Ihre Vorteile

Entlastung der SAP-Datenbank

Optimale Vorbereitung für die Migration zu S/4HANA

Keine zusätzlichen Treiber oder proprietäre ABAP-Bausteine erforderlich