Produkte & Lösungen
EMA®
 EMA® Mail
 EMA® Cyber-Defense
 EMA® Print
 EMA® Scan
 EMA® File
 EMA® Voice
EMA® for SAP Solutions
 SAP Metadaten
 SAP Live Migration
 SAP Scan
 S/4 HANA Entlastung
ARTEC SMART Integration Tools
 SMART Link
 API/SDK
Firegate VPN
eDiscovery Lösungen
Fallverwaltung
VSTOR® Vault
 Produktdetails
 Object Storage
ARTEC Cloud-Lösungen
 Cloud-Modelle
 Managed Services
 Microsoft 365
Themen
Vorteile
Mailservermigration
Tipps zu Microsoft 365
EMA® ist einfach
Datenformate
Investitionsschutz
Ganzheitliche Archivierung
Speichertechnologie
Sicherheitskonzept der Daten
Schutz vor Cyber-Attacken
Big Data - Wissen ist Macht
Features
Überblick
Softwarearchitektur
Single Sign-on
4-Augen-Prinzip
Ordnersynchronisierung
Verschlüsselung
User-Zugriff
Volltextsuche
Backup & Recovery
ANA Server
Trusted EMA®
Hot Standby
Digitale Signaturen
Attribute und Metadaten
Facharchive/Aktenbildung
Verteilte Suche
Rückwirkende Archivierung
WAN-Synchronisierung
EMA® DeDup Server
EMA® App
Outlook Erweiterung
Good to Know
Rechtssichere Archivierung
Gewährleistung des Datenschutzes
Weshalb WORM keine Lösung ist
Probleme mit Zertifizierungen
Stubbing (k)eine Lösung
Wer nutzt EMA®
Warum archivieren
Warum Appliance
Umgang mit privaten E-Mails
Gesetze & Richtlinien
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Recht auf "Vergessenwerden"
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen und Webinare
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Partner
Vertriebspartner
Distributoren
Partnerprogramm
Partnerportal
ARTEC-Förderprogramm
ARTEC Expertennetzwerk
Services & Support
Consulting Services
Technisches Consulting
Softwareentwicklung
Software-Subscription & Garantie
Produkt-Support
Downloads
Über ARTEC
Historie
Visionen
Grüne Verantwortung
Niederlassungen
Stellenangebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geschützte Marken und Patente
Referenzen
Informationen für Investoren
Datenschutzerklärung
Impressum

EMA® Mail

Cleveres E-Mail-Management für alle Mailserver

Ohne E-Mail läuft fast nichts: In der heutigen Unternehmenskommunikation befinden sich viele Informationen in E-Mails, die nahezu alle Prozesse stark beeinflussen. Oft geht es darum, diese Informationen schnell und einfach aufzufinden. Doch genau daran scheitert es häufig – stattdessen verbringen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertvolle Arbeitszeit mit langwieriger Suche. Ein schnelles Auffinden wichtiger E-Mails hingegen spart Zeit und Kosten. Darüber hinaus werden fundierte Entscheidungen ermöglicht. Allein aus diesem Grund stellt die Einführung von EMA® Mail bereits einen Wettbewerbsvorteil für jedes Unternehmen dar.

Doch es gibt noch deutlich mehr gute Gründe: Die Anforderungen des Gesetzgebers an die Archivierung des geschäftlichen E-Mail-Verkehrs sind hoch. Jeder Klick auf Senden kann wie ein Handelsbrief gewertet werden! Und die Liste der relevanten nationalen und internationalen Verordnungen ist entsprechend lang:

DSGVO, Handelsgesetzbuch, GoBD, AO, Sarbanes-Oxley, etc. Einfache Backup-Lösungen reichen bei weitem nicht mehr aus, um die daraus resultierenden strengen Bestimmungen zu erfüllen.

Hinzu kommt das Thema Migration, etwa beim Umzug in eine neue technische Infrastruktur oder bei einem Wechsel des Mailservers. EMA Mail bietet auch hier einfache, clever durchdachte Prozesse und sorgt für Flexibilität und Investitionssicherheit.

Mit EMA Mail lösen Sie also gleich mehrere Herausforderungen rund um das E-Mail-Management. Es ermöglicht Ihnen eine effiziente Verwaltung aller E-Mails, Sie sind rechtlich auf der sicheren Seite und bleiben darüber hinaus jederzeit unabhängig mit Blick auf künftige Entwicklungen. EMA unterstützt dabei den gesamten Lebenszyklus Ihrer E-Mails und stellt Ihnen wichtige Informationen über die performante Volltextsuche sekundenschnell zur Verfügung.

Vorteile von EMA Mail

Automatische rechtssichere Archivierung aller ein- und ausgehenden sowie internen E-Mails

Aufbewahrung im unveränderten Originalformat

Digitale Signatur, Zeit- und Datumsstempel

Sichere Verschlüsselung der E-Mails

Enterprise-Search: Schnelles Suchen und Finden aller Inhalte auch in E-Mail-Anhängen

Einfache Wiederherstellung per Mausklick auch durch den Anwender

Unabhängig vom verwendeten Mailserver einsetzbar

Gleichzeitige Anbindung verschiedener Mailserver

Kompatibel zu jeder Infrastruktur, innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit

Import bestehender Daten

Migration unterschiedlicher Mailserver-Technologien in einem System

Beweislieferung bei juristischen Auseinandersetzungen