EMA® App
Mobiler Zugriff auf Ihre Daten, von überall, zu jeder Zeit – Mit der ARTEC EMA®-App
Zeit bestimmt das Geschäftsleben in einem bisher nicht gekannten Maße, so dass verteiltes Arbeiten ohne räumliche und zeitliche Grenzen ohne Mobilität nicht auskommt. Darum werden sich mobile Endgeräte von einem einfachen Assistenten zu einem unabdingbaren Helfer wandeln und Mitarbeitern barrierefreie Kommunikation durch mobilen Zugriff auf Applikationen ermöglichen, so dass diese auf ihre gewohnten Anwendungen von überall und von jedem Endgerät aus zugreifen zu können. Denn Business-Prozesse, die sich mobil erledigen lassen, werden auch mobil ablaufen, so dass Lösungen zukünftig genauso mobil sein müssen, wie ihre Nutzer oder deren Endgeräte.
EMA Mobile App unterstützt die mobile Welt
ARTEC bietet Ihnen die komfortable EMA-App für Android und iOS, mit denen Sie von überall aus ganz einfach auf alle Ihre von EMA verarbeiteten Daten, wie z.B. E-Mails, Dateien, Ausdrucke, Scans, und Telefongespräche zugreifen können. Dank der leistungsstarken und schnellen Volltextsuche haben Sie nicht nur aktuelle sondern auch ältere Informationen bei Bedarf auch mobil in kürzester Zeit im Zugriff. Mit dem eingebauten Viewer können Sie die Daten direkt in der App einsehen. Bei Ihrer Recherche "unterwegs" finden Sie im Handumdrehen die von ihnen benötigten Informationen und können sie auf ihrem mobilen Endgerät entsprechend verarbeiten. Die EMA App passt sich automatisch an und muss nicht weiter konfiguriert werden.
Einfach sicher unterwegs!
Wie bei allen ARTEC-Entwicklungen wurde auch bei unserer EMA-App größten Wert auf Sicherheit gelegt. Vor diesem Hintergrund benötigen sie lediglich eine Internet-Berechtigung. Weitere Zugriffe auf Ihr Telefonbuch oder Ihre Kontakte werden nicht verlangt und es werden auch keinerlei Interaktionen der Nutzer für Analytics weiterverwendet.
Um das Sicherheitsniveau einer VPN-Verbindung auch bei den EMA-Apps gewährleisten zu können wird unter Verwendung von Certificate Pinning ausschließlich zwischen der EMA-App und EMA direkte Verbindung aufgebaut.
Mobile Device Management
Mit unserem neuen Mobile Device Management, verfügbar ab AOS Release 5.4, bieten wir Anwendern darüber hinaus die Möglichkeit, die Mobilgeräte, auf denen die EMA-App installiert ist, sicher zu verwalten. Die Nutzung der App in EMA kann hierüber z.B. nach einem Diebstahl oder Verlust gesperrt bzw. einzelne Geräte je nach Bedarf individuell freigeschaltet werden.
Einfache Umsetzung von Businessprozessen
Auf Basis der EMA-App lassen sich zahlreiche Geschäftsprozesse sehr schnell und einfach umsetzen, ohne dabei viel Geld und Ressourcen in die Entwicklung eigener Apps investieren zu müssen. So sind z.B. folgende Szenarien denkbar:
- Unterlagen aus einem Fileshare leicht durchsuchbar und mobil verfügbar machen
- Per Scan to Archive® eingescannte Belege sofort unterwegs abrufbar machen
- Durch Attribute gesteuerte Prozesse und Workflows oder mit gespeicherten Suchen neueste E-Mail-Benachrichtigungen als eigene To Do Liste für den Außendienst darstellen.
- Per API/SDK Daten in EMA bereitstellen und die EMA-App als fertiges Frontend nutzen, ohne eigene mobile Anwendungen entwickeln zu müssen.