Produkte & Lösungen
EMA®
 EMA® Mail
 EMA® Cyber-Defense
 EMA® Print
 EMA® Scan
 EMA® File
 EMA® Voice
EMA® für SAP Solutions
 SAP Metadaten
 SAP Live Migration
 SAP Scan
 S/4 HANA Entlastung
ARTEC SMART Integration Tools
 SMART Link
 API/SDK
Firegate VPN
eDiscovery Lösungen
Fallverwaltung
VSTOR® Vault
 Produktdetails
 Object Storage
ARTEC Cloud-Lösungen
 Cloud-Modelle
 Managed Services
 Microsoft 365
Themen
Vorteile
Mailservermigration
Tipps zu Microsoft 365
EMA® ist einfach
Datenformate
Investitionsschutz
Ganzheitliche Archivierung
Speichertechnologie
Sicherheitskonzept der Daten
Schutz vor Cyber-Attacken
Big Data - Wissen ist Macht
Features
Überblick
Single Sign-on
4-Augen-Prinzip
Ordnersynchronisierung
Verschlüsselung
User-Zugriff
Volltextsuche
Backup & Recovery
ANA Server
Trusted EMA®
Hot Standby
Digitale Signaturen
Attribute und Metadaten
Facharchive/Aktenbildung
Verteilte Suche
Rückwirkende Archivierung
WAN-Synchronisierung
EMA® DeDup Server
EMA® App
Outlook Erweiterung
Good to Know
Rechtssichere Archivierung
Gewährleistung des Datenschutzes
Weshalb WORM keine Lösung ist
Probleme mit Zertifizierungen
Stubbing (k)eine Lösung
Wer nutzt EMA®
Warum archivieren
Warum Appliance
Umgang mit privaten E-Mails
Gesetze & Richtlinien
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Recht auf "Vergessenwerden"
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen und Webinare
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Partner
Vertriebspartner
Distributoren
Partnerprogramm
Partnerportal
ARTEC-Schulungen
ARTEC-Förderprogramm
ARTEC Expertennetzwerk
Services & Support
Consulting Services
Technisches Consulting
Softwareentwicklung
Software-Subscription & Garantie
Produkt-Support
Downloads
Über ARTEC
Historie
Visionen
Grüne Verantwortung
Niederlassungen
Stellenangebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geschützte Marken und Patente
Referenzen
Informationen für Investoren
Datenschutzerklärung
Impressum

EMA® DeDup Server

Duplikate vermeiden und die Performance steigern

EMA® eignet sich für die E-Mail-Archivierung insbesondere in großen und sehr großen Infrastrukturen auf Enterprise-Level. Kommen dabei mehrere EMA-Systeme in Verbindung mit Exchange zum Einsatz, entsteht durch die Konzeption des Microsoft Exchange Journalings eine Herausforderung: der Einsatz von Single Instancing ist nicht wirksam und es kann technisch bedingt zu einem relativ hohen Anteil an Duplikaten kommen.

Dies betrifft beispielsweise E-Mails an größere Verteilerkreise und kann zu Lasten von Ressourcen, Speicherplatz und Performance gehen. Der Hintergrund des Problems: Durch das Verfahren, wie Exchange Journaling-Postfächer behandelt, wird je Postfach eine Kopie der betreffenden Mail erstellt.

EMA DeDup Server

Die smarte Lösung für diese Problematik heißt EMA DeDup Server. ARTEC IT Solutions bietet damit die Möglichkeit, mehrfach vorhandene E-Mails an zentraler Stelle bereits vor dem eigentlichen Vorgang der Archivierung auszusortieren.

Dedizierte Appliance

Der EMA DeDup Server basiert auf einer dedizierten Appliance mit InMemory-Datenbank und arbeitet ebenso wie EMA und andere ARTEC-Lösungen mit dem bewährten Betriebssystem AOS. Die zentral ins Netzwerk integrierte Lösung dient gewissermaßen als Anlauf- und Auskunftsstelle für die vorhandenen EMA-Instanzen.

Dabei wird genau koordiniert, welche E-Mail bereits archiviert wurde und welche nicht oder welche gerade bereits auf einer Maschine in Bearbeitung ist. Da die Abfrage direkt nach der Auswertung des sogenannten Envelope-Reports erfolgt, kann der Ressourcenbedarf durch den Einsatz des Duplikateservers signifikant gesenkt werden. Unnötige Wartezeiten sowie Performance-Verluste bei den eingesetzten EMA-Systemen werden so vermieden.

Vorteile im Überblick

Deutliche Steigerung der System-Performance

Vermeidung von Duplikaten

Geringerer Bedarf an Speicherplatz und Rechenleistung

Optimal auf die Zusammenarbeit mit EMA abgestimmt

Schnell und einfach ins Netzwerk integrierbar

Echte Enterprise-Lösung, geeignet für alle großen Umgebungen