ARTEC SMART Integration Tools
Direkte Integration unstrukturierter Daten in tägliche Anwendungen
Das Wachstum unstrukturierter Daten ist in den meisten Unternehmen ungebrochen und beschleunigt sich immer weiter. Es geht deshalb bei einem ganzheitlichen digitalen Informationsmanagement darum, all diese Daten auch wirklich sinnvoll und effizient nutzen zu können. Erschwert wird dies jedoch dadurch, dass moderne IT-Infrastrukturen auf einer Vielzahl von Applikationen und Anwendungen basieren, die noch dazu meist in unterschiedlichsten Datenformaten und -strukturen vorliegen.
Verbindung von Insellösungen – Aufheben von Silostrukturen
Für Unternehmen mit einer Vielzahl unterschiedlichster IT-Systeme, Strategien und Prozesse wird die Bereitstellung von Daten und die Interaktion mit den Kunden zum Minenfeld, da sie mit einem Meer aus unvereinbaren und schwer verfügbaren Daten an einem Ort nicht viel anfangen können. So ein Flickenteppich aus vielen Einzellösungen, der nicht die richtigen Voraussetzungen bietet, fundierte Entscheidungen zu treffen, geschweige denn neue Geschäftsmodelle hervorzubringen, gilt es hinter sich zu lassen.
Die ARTEC SMART Integration Tools ermöglichen flexible Systeme, die den Austausch von Daten und Informationen nicht unnötig hemmen sondern unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und den Datenaustausch innerhalb des IT-Ökosystems in Echtzeit ermöglichen und kombinieren bestehende IT und zukünftige Technologien zu Systemen von morgen.
Dieses Zusammenspiel von Daten und Anwendungen geht nur über APIs, die Systeme und Daten integrierbar machen und dadurch die Interaktion zwischen ihnen erleichtern. API-Kompetenz ist daher ein Muss für uns als Hersteller, dem wir mit SMART Link und API/SDK Rechnung tragen.