Produkte & Lösungen
EMA®
 EMA® Mail
 EMA® Cyber-Defense
 EMA® Print
 EMA® Scan
 EMA® File
 EMA® Voice
EMA® for SAP Solutions
 SAP Metadaten
 SAP Live Migration
 SAP Scan
 S/4 HANA Entlastung
ARTEC SMART Integration Tools
 SMART Link
 API/SDK
Firegate VPN
eDiscovery Lösungen
Fallverwaltung
VSTOR® Vault
 Produktdetails
 Object Storage
ARTEC Cloud-Lösungen
 Cloud-Modelle
 Managed Services
 Microsoft 365
Themen
Vorteile
Mailservermigration
Tipps zu Microsoft 365
EMA® ist einfach
Datenformate
Investitionsschutz
Ganzheitliche Archivierung
Speichertechnologie
Sicherheitskonzept der Daten
Schutz vor Cyber-Attacken
Big Data - Wissen ist Macht
Features
Überblick
Softwarearchitektur
Single Sign-on
4-Augen-Prinzip
Ordnersynchronisierung
Verschlüsselung
User-Zugriff
Volltextsuche
Backup & Recovery
ANA Server
Trusted EMA®
Hot Standby
Digitale Signaturen
Attribute und Metadaten
Facharchive/Aktenbildung
Verteilte Suche
Rückwirkende Archivierung
WAN-Synchronisierung
EMA® DeDup Server
EMA® App
Outlook Erweiterung
Good to Know
Rechtssichere Archivierung
Gewährleistung des Datenschutzes
Weshalb WORM keine Lösung ist
Probleme mit Zertifizierungen
Stubbing (k)eine Lösung
Wer nutzt EMA®
Warum archivieren
Warum Appliance
Umgang mit privaten E-Mails
Gesetze & Richtlinien
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Recht auf "Vergessenwerden"
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen und Webinare
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Partner
Vertriebspartner
Distributoren
Partnerprogramm
Partnerportal
ARTEC-Schulungen
ARTEC-Förderprogramm
ARTEC Expertennetzwerk
Services & Support
Consulting Services
Technisches Consulting
Softwareentwicklung
Software-Subscription & Garantie
Produkt-Support
Downloads
Über ARTEC
Historie
Visionen
Grüne Verantwortung
Niederlassungen
Stellenangebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geschützte Marken und Patente
Referenzen
Informationen für Investoren
Datenschutzerklärung
Impressum

Datenschutzerklärung

Der Besuch unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Leistungen unserer Seite können sich jedoch abweichende Regelungen ergeben, die nachstehend näher erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Firma, E-Mail, Telefonnummer, usw.) werden von uns ausschließlich gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet. Daten gelten als personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie in der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Nachfolgende Erklärungen informieren Sie in diesem Zusammenhang über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die ARTEC IT Solutions GmbH, mit Hauptsitz in der Robert-Bosch-Str. 38 in 61184 Karben, Tel.: 06039 9154-0, E-Mail: .

Die ARTEC IT Solutions GmbH hat zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung naturgemäß Sicherheitslücken aufweisen kann und ein absoluter Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit nicht gewährleistet werden kann.

Registrierungsformular

Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit, sich für spezielle Downloads und Services zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail), die aus dem Registrierungsformular ersichtlich sind, werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies geschieht zur Nachvollziehbarkeit und Absicherung unsererseits für den Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Beim Ausfüllen des Registrierungsformulars werden die eingegebenen Daten darüber hinaus in einem Cookie gespeichert, damit das Formular beim erneuten Besuch mit dem gleichen Browser bereits ausgefüllt ist.

Newsletter-Abonnement

Auf unserer Website können Sie zudem unseren Newsletter abonnieren, welcher Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Weiterentwicklungen unserer Produkte und Lösungen informiert. Die bei der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit per E-Mail an oder telefonisch unter 06039 9154-0 widerrufen.

Kontaktformular

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

E-Mail-Archivierung

Unser E-Mail-System verfügt über ein automatisiertes Archivierungsverfahren. Alle ein- und ausgehenden E-Mails werden hierdurch revisionssicher digital archiviert. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. f der Europäischen Datenschutzgrundverordnung und der Einhaltung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Vorgaben wie bspw. §§ 146, 147 Abgabenordnung. Die Speicherung der E-Mail-Kommunikation erfolgt bis zum Ablauf steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Die Aufbewahrungsdauer kann bis zu 10 Jahren betragen. Bei Fragen bezüglich unserem E-Mail-Archivierungssystem wenden Sie sich bitte per E-Mail an oder rufen Sie uns an unter 06039 9154-0.

Bitte beachten Sie, dass per E-Mail unverschlüsselt übermittelte Nachrichten ggf. von Dritten geöffnet werden können, bevor sie bei uns ankommen. Wir gehen davon aus, dass wir unverschlüsselte Nachrichten ebenfalls unverschlüsselt beantworten dürfen. Sollten Sie dies nicht wünschen, so weisen Sie uns bitte in Ihrer Nachricht darauf hin.

Bewerbungsverfahren

Wir veröffentlichen auf unserer Webseite auch Stellenanzeigen und bieten die Möglichkeit, sich auf diese per E-Mail zu bewerben. In diesem Fall werden die von Ihnen übermittelten Unterlagen ausschließlich für den Bewerbungsprozess gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sofern es zu keiner Anstellung kommt, werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung kein sonstiges berechtigtes Interesse entgegensteht, wie bspw. die Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Auskunft, Widerruf und Löschung

Sie können sich im Zuge der Datenschutzgrundverordnung bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.