Grüne Verantwortung
Unsere Aktivitäten für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Hightech statt qualmende Schornsteine: Die Software-Branche zählt im Allgemeinen zu den saubersten Industrien überhaupt. Da uns aber insbesondere das Thema "Nachhaltigkeit" am Herzen liegt, möchten wir uns damit nicht zufriedengeben. Unser Kern-Produkt EMA® haben wir von Anfang an mit dem Ziel entwickelt, durch eine effiziente Datenaufbewahrung die Anzahl benötigter Server und Papierbestände in den Unternehmen zu reduzieren und die Digitalisierung insgesamt bestmöglich zu fördern. Die zentralisierte Datenhaltung und Beseitigung von Redundanzen ermöglicht dabei deutlich schlankere Systemlandschaften. Diese wirken sich nicht nur positiv auf die IT-Landschaft, sondern auch auf die Energie- und Umweltbilanz der Anwenderunternehmen aus.
Fokus auf schlanke und möglichst CO2-neutrale Architekturen
Bei all unseren Entwicklungen und Auslieferungen achten wir stets auf eine möglichst hohe Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Unsere Lösungen sind grundsätzlich für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Selbst bei Ablösung eines alten Systems (Austausch oder Upgrade) werden Altbestände innerhalb von 14 Tagen zurückgenommen, um weiterverwendet oder ordnungsgerecht entsorgt zu werden. So streben wir bei allen "physisch" ausgelieferten Systemen eine nahezu 100%ige Recycling-Quote an. In unserer Kommunikation und unseren Abläufen verzichten wir weitgehend auf Drucksachen. Handbücher und Informationsmaterialen werden überwiegend digital zur Verfügung gestellt – bzw. Anwendertipps direkt in die Benutzeroberfläche integriert, was obendrein die Usability optimiert.
Unsere Lösungen werden stets mit dem Ziel entwickelt, möglichst energieeffizient und CO2-neutral zu arbeiten. Auch in unseren Firmengebäuden setzen wir selbstverständlich auf Energieeffizienz mit modernsten Standards und einem Energie-Mix aus klimafreundlichen Systemen für optimale Energieersparnis.